Werr kennt wenn
Author: f | 2025-04-25
werr-kennt-wen.de receives about 49 unique visitors per day, and it is ranked 13,934,905 in the world. werr-kennt-wen.de uses Apache, Bootstrap, Google Font API, Ionicons, OWL Carousel
Werr-kennt-wen.de werr kennt wen - HypeStat
Kannst, wenn du dir bewusst machst, dass er dir in Zeiten der Not ganz nahe ist. - kraftvoll beten kannst, wenn du verstehst, wie Glaube im Hier und Jetzt funktioniert. - den gegenwärtigen Moment genießen kannst und in allem, was du tust, aus Gottes Gnade versorgt wirst. - Freiheit von Sorgen, Stress und Angst findest, indem du darauf vertraust, dass der Heilige Geist dich Schritt für Schritt dazu führt, das Richtige zur richtigen Zeit zu tun. Geliebtes Kind Gottes, du darfst loslassen und aufhören, dir Sorgen über die Zukunft zu machen. Dein himmlischer Vater kennt deine Bedürfnisse und hat überfließende Versorgung für dich bereitgestellt! Diese Predigt wurde am 26. September 2021 auf Englisch gehalten. FEB 21 Jetzt ist die Zeit der Gnade 2/4 Möchtest du Gottes unverdiente Gunst erfahren und kraftvoll beten? Lerne, im Hier und Jetzt zu leben, dann wird Gottes Gunst in deinen Beziehungen, an deinem Arbeitsplatz und in allen Lebensbereichen überfließen! In dieser einschlägigen und praxisnahen Predigt von Joseph Prince erfährst du, warum es so wichtig ist, im Jetzt zu leben, um Glauben für Durchbrüche zu haben. Entdecke, wie du: - Gottes übernatürlichen Schutz und Antworten erleben kannst, wenn du dir bewusst machst, dass er dir in Zeiten der Not ganz nahe ist. - kraftvoll beten kannst, wenn du verstehst, wie Glaube im Hier und Jetzt funktioniert. - den gegenwärtigen Moment genießen kannst und in allem, was du tust, aus Gottes Gnade versorgt wirst. - Freiheit von Sorgen, Stress und Angst findest, indem du darauf vertraust, dass der Heilige Geist dich Schritt für Schritt dazu führt, das Richtige zur richtigen Zeit zu tun. Geliebtes Kind Gottes, du darfst loslassen und aufhören, dir Sorgen über die Zukunft zu machen. Dein himmlischer Vater kennt deine Bedürfnisse und hat überfließende Versorgung für dich bereitgestellt! Diese Predigt wurde am 26. September 2021 auf Englisch gehalten. FEB 21 Jetzt ist die Zeit der Gnade 1/4 Möchtest du Gottes unverdiente Gunst erfahren und kraftvoll beten? Lerne, im Hier und Jetzt zu leben, dann wird Gottes Gunst in deinen Beziehungen, an deinem Arbeitsplatz und in allen Lebensbereichen überfließen! In dieser einschlägigen und praxisnahen Predigt von Joseph Prince erfährst du, warum es so wichtig ist, im Jetzt zu leben, um Glauben für Durchbrüche zu haben. Entdecke, wie du: - Gottes übernatürlichen Schutz und Antworten erleben kannst, wenn du dir bewusst machst, dass er dir in Zeiten der Not ganz nahe ist. - kraftvoll beten kannst, werr-kennt-wen.de receives about 49 unique visitors per day, and it is ranked 13,934,905 in the world. werr-kennt-wen.de uses Apache, Bootstrap, Google Font API, Ionicons, OWL Carousel Wer kennt wenn in Facebook Schrieb am 1.1.2016 um 18:43 Uhr...> In dem Include-File gibt es aber gar keine Procedure "FaceView"! Nimm> Didi sein Original oder tausche "FaceView" gegen *ShowFace" aus.Das ist mir vorhin am Ergometer auch durch den Kopf gegangen... :(Peinlich, wenn man sein eigenes Script nicht mehr so genau kennt. Istaber schon eine Zeit her, daß ich es verfasst habe.Karl-Heinz Rademacherunread,Jan 1, 2016, 10:11:06 AM1/1/16to Thomas Barghahn schrieb:> In dem Include-File gibt es aber gar keine Procedure "FaceView"! Nimm> Didi sein Original oder tausche "FaceView" gegen *ShowFace" aus.Ich habe mich kurzer Hand für "ShowFace" entschieden und siehe da, esgibt plötzlich kein Problem beim kompilieren mehr. Aber das Face wirdhier auch nicht angezeigt, sei denn ich nehme msvbvm60. dll aus demWindows-Verzeichnis zur Hilfe. Für "CutTime" habe ich ohnehin schon eine"4" eingetragen, so das ich ziemlich zügig mit der Maus die neuenBeiträge öffnen und lesen kann.Danke, aber da war ich schon vor Tagen um mir die neueste Skript-Versionzu holen. Dabei hatte ich dem "ShowFace" keine Bedeutung zu gemessen.Man dankt auch recht schön für den zielführenden Hinweis. :-)Karl-Heinz Rademacherunread,Jan 1, 2016, 10:27:12 AM1/1/16to Díetmar Vollmeíer schrieb:> Schönen Abend Tommy!> *Thomas Barghahn* schrieb am 1.1.2016 um 18:43 Uhr...>> In dem Include-File gibt es aber gar keine Procedure "FaceView"! Nimm>> Didi sein Original oder tausche "FaceView" gegen *ShowFace" aus.> Das ist mir vorhin am Ergometer auch durch den Kopf gegangen... :(> Peinlich, wenn man sein eigenes Script nicht mehr so genau kennt. Ist> aber schon eine Zeit her, daß ich es verfasst habe.Das kann durchaus vorkommen. Die Frage die mich interessiert ist die,was Du in diesen Fall eventuell tuen wirst. Denn dieses Skript ist jaauch im Archiv zu finden und müsste dem entsprechend angepasst werden.Falls Du etwas in dieser Richtung unternehmen wirst, dann lass es michbitte wissen damit ich das Archiv anpassen kann.Danke.Thomas Barghahnunread,Jan 1, 2016, 11:11:40 AM1/1/16to *Karl-Heinz Rademacher* meinte:> Díetmar Vollmeíer schrieb:>> *Thomas Barghahn* schrieb am 1.1.2016 um 18:43 Uhr...>>> In dem Include-File gibt es aber gar keine Procedure "FaceView"! Nimm>>> Didi sein Original oder tausche "FaceView" gegen *ShowFace" aus.>> [...]>> Peinlich, wenn man sein eigenes Script nicht mehr so genau kennt. Ist>> aber schon eine Zeit her, daß ich es verfasst habe.Das ist doch nicht peinlich, denn der Code auf deinen Seiten ist doch inOrdnung Didi.Übrigens hatte ich es schon im Gefühl, dass da noch was kommt. ;-))> Das kann durchaus vorkommen. Die Frage die mich interessiert ist die,> was Du in diesen Fall eventuell tuen wirst. Denn dieses Skript ist ja> auch im Archiv zu finden und müsste dem entsprechend angepasst werden.Ich habe dieses Script in deinem Archiv gar nicht gefunden. Was genausoll Didi denn nun machen? Auf seinen Seiten ist doch alles OK! Selbstwenn dieses Script irgendwo in deinem Archiv sein sollte, dann kannst dues doch jetzt entsprechend ändern.Falls ich eventuell etwas falsch verstanden haben sollte, so bitte icheinfach nur um Verzeihung. :-)Freundliche GrüßeThomas Barghahn-- *Was war damals*? Scriptarchiv zu 40tude Dialog: FAQ zu diesem Newsreader: zu 40tude Dialog: Barghahnunread,Jan 1, 2016, 1:47:10 PM1/1/16to *Karl-Heinz 'Raady' Rademacher* meinte:> Thomas Barghahn schrieb:[...]Das lese ichComments
Kannst, wenn du dir bewusst machst, dass er dir in Zeiten der Not ganz nahe ist. - kraftvoll beten kannst, wenn du verstehst, wie Glaube im Hier und Jetzt funktioniert. - den gegenwärtigen Moment genießen kannst und in allem, was du tust, aus Gottes Gnade versorgt wirst. - Freiheit von Sorgen, Stress und Angst findest, indem du darauf vertraust, dass der Heilige Geist dich Schritt für Schritt dazu führt, das Richtige zur richtigen Zeit zu tun. Geliebtes Kind Gottes, du darfst loslassen und aufhören, dir Sorgen über die Zukunft zu machen. Dein himmlischer Vater kennt deine Bedürfnisse und hat überfließende Versorgung für dich bereitgestellt! Diese Predigt wurde am 26. September 2021 auf Englisch gehalten. FEB 21 Jetzt ist die Zeit der Gnade 2/4 Möchtest du Gottes unverdiente Gunst erfahren und kraftvoll beten? Lerne, im Hier und Jetzt zu leben, dann wird Gottes Gunst in deinen Beziehungen, an deinem Arbeitsplatz und in allen Lebensbereichen überfließen! In dieser einschlägigen und praxisnahen Predigt von Joseph Prince erfährst du, warum es so wichtig ist, im Jetzt zu leben, um Glauben für Durchbrüche zu haben. Entdecke, wie du: - Gottes übernatürlichen Schutz und Antworten erleben kannst, wenn du dir bewusst machst, dass er dir in Zeiten der Not ganz nahe ist. - kraftvoll beten kannst, wenn du verstehst, wie Glaube im Hier und Jetzt funktioniert. - den gegenwärtigen Moment genießen kannst und in allem, was du tust, aus Gottes Gnade versorgt wirst. - Freiheit von Sorgen, Stress und Angst findest, indem du darauf vertraust, dass der Heilige Geist dich Schritt für Schritt dazu führt, das Richtige zur richtigen Zeit zu tun. Geliebtes Kind Gottes, du darfst loslassen und aufhören, dir Sorgen über die Zukunft zu machen. Dein himmlischer Vater kennt deine Bedürfnisse und hat überfließende Versorgung für dich bereitgestellt! Diese Predigt wurde am 26. September 2021 auf Englisch gehalten. FEB 21 Jetzt ist die Zeit der Gnade 1/4 Möchtest du Gottes unverdiente Gunst erfahren und kraftvoll beten? Lerne, im Hier und Jetzt zu leben, dann wird Gottes Gunst in deinen Beziehungen, an deinem Arbeitsplatz und in allen Lebensbereichen überfließen! In dieser einschlägigen und praxisnahen Predigt von Joseph Prince erfährst du, warum es so wichtig ist, im Jetzt zu leben, um Glauben für Durchbrüche zu haben. Entdecke, wie du: - Gottes übernatürlichen Schutz und Antworten erleben kannst, wenn du dir bewusst machst, dass er dir in Zeiten der Not ganz nahe ist. - kraftvoll beten kannst,
2025-04-14Schrieb am 1.1.2016 um 18:43 Uhr...> In dem Include-File gibt es aber gar keine Procedure "FaceView"! Nimm> Didi sein Original oder tausche "FaceView" gegen *ShowFace" aus.Das ist mir vorhin am Ergometer auch durch den Kopf gegangen... :(Peinlich, wenn man sein eigenes Script nicht mehr so genau kennt. Istaber schon eine Zeit her, daß ich es verfasst habe.Karl-Heinz Rademacherunread,Jan 1, 2016, 10:11:06 AM1/1/16to Thomas Barghahn schrieb:> In dem Include-File gibt es aber gar keine Procedure "FaceView"! Nimm> Didi sein Original oder tausche "FaceView" gegen *ShowFace" aus.Ich habe mich kurzer Hand für "ShowFace" entschieden und siehe da, esgibt plötzlich kein Problem beim kompilieren mehr. Aber das Face wirdhier auch nicht angezeigt, sei denn ich nehme msvbvm60. dll aus demWindows-Verzeichnis zur Hilfe. Für "CutTime" habe ich ohnehin schon eine"4" eingetragen, so das ich ziemlich zügig mit der Maus die neuenBeiträge öffnen und lesen kann.Danke, aber da war ich schon vor Tagen um mir die neueste Skript-Versionzu holen. Dabei hatte ich dem "ShowFace" keine Bedeutung zu gemessen.Man dankt auch recht schön für den zielführenden Hinweis. :-)Karl-Heinz Rademacherunread,Jan 1, 2016, 10:27:12 AM1/1/16to Díetmar Vollmeíer schrieb:> Schönen Abend Tommy!> *Thomas Barghahn* schrieb am 1.1.2016 um 18:43 Uhr...>> In dem Include-File gibt es aber gar keine Procedure "FaceView"! Nimm>> Didi sein Original oder tausche "FaceView" gegen *ShowFace" aus.> Das ist mir vorhin am Ergometer auch durch den Kopf gegangen... :(> Peinlich, wenn man sein eigenes Script nicht mehr so genau kennt. Ist> aber schon eine Zeit her, daß ich es verfasst habe.Das kann durchaus vorkommen. Die Frage die mich interessiert ist die,was Du in diesen Fall eventuell tuen wirst. Denn dieses Skript ist jaauch im Archiv zu finden und müsste dem entsprechend angepasst werden.Falls Du etwas in dieser Richtung unternehmen wirst, dann lass es michbitte wissen damit ich das Archiv anpassen kann.Danke.Thomas Barghahnunread,Jan 1, 2016, 11:11:40 AM1/1/16to *Karl-Heinz Rademacher* meinte:> Díetmar Vollmeíer schrieb:>> *Thomas Barghahn* schrieb am 1.1.2016 um 18:43 Uhr...>>> In dem Include-File gibt es aber gar keine Procedure "FaceView"! Nimm>>> Didi sein Original oder tausche "FaceView" gegen *ShowFace" aus.>> [...]>> Peinlich, wenn man sein eigenes Script nicht mehr so genau kennt. Ist>> aber schon eine Zeit her, daß ich es verfasst habe.Das ist doch nicht peinlich, denn der Code auf deinen Seiten ist doch inOrdnung Didi.Übrigens hatte ich es schon im Gefühl, dass da noch was kommt. ;-))> Das kann durchaus vorkommen. Die Frage die mich interessiert ist die,> was Du in diesen Fall eventuell tuen wirst. Denn dieses Skript ist ja> auch im Archiv zu finden und müsste dem entsprechend angepasst werden.Ich habe dieses Script in deinem Archiv gar nicht gefunden. Was genausoll Didi denn nun machen? Auf seinen Seiten ist doch alles OK! Selbstwenn dieses Script irgendwo in deinem Archiv sein sollte, dann kannst dues doch jetzt entsprechend ändern.Falls ich eventuell etwas falsch verstanden haben sollte, so bitte icheinfach nur um Verzeihung. :-)Freundliche GrüßeThomas Barghahn-- *Was war damals*? Scriptarchiv zu 40tude Dialog: FAQ zu diesem Newsreader: zu 40tude Dialog: Barghahnunread,Jan 1, 2016, 1:47:10 PM1/1/16to *Karl-Heinz 'Raady' Rademacher* meinte:> Thomas Barghahn schrieb:[...]Das lese ich
2025-04-21Effiziente daran?Da� dieses Programm durch Scripte /fast/ vollst�ndig an deineBed�rfnisse angepa�t werden kann. Auch am Design kannst du ein wenigschraube.Allerdings bewegen sich diese Einstellungen in vorgegebenen Parametern.Wunder kann noch keine Software vollbringen ;)>> Auf jeden Fall kannst Du in Dialog eine vern�nftige Zeilenl�nge>> einstellen und mu�t keine Silbenumbr�che machen. [...]> Ich hab's mit kurzen Zeilenl�ngen. Schreibe> aber gerne l�ngere Texte.Ist _mir_ so lieber, als wenn jemand Zeilen mit 100 Zeichen und mehrfabriziert.> Hoffentlich bricht dann das System nicht zusammen. ;-))Das ist das System am System, da� es auch mal zusammenbricht ;)Wolfgang Bauerunread,Oct 25, 2010, 10:08:53 AM10/25/10to Karl-Ludwig Diehl schrieb:> Mir sind die Newsreader nat�rlich "suspekt".> Das liest sich wie Fliegenpilz.La� es sein und wenn Du mal einen Beitrag ins Usenet schreibst mach esweiter �ber Googlenews.Hans-Peter Matthessunread,Oct 25, 2010, 10:50:56 AM10/25/10to Karl-Ludwig Diehl:> Das Wort "Nutznetz" ist gef�hrlich stark.> Worin der Nutzen liegt, sich mit Worten zu> fetzen, ist von mir hier gut beschrieben:> gab mal einen ber�hmten Sinlogen namens "Peter Kien".Pforsicht, du bist stark gef�hrdet! ;-)hpmHermann Hippenunread,Oct 25, 2010, 11:00:27 AM10/25/10to �The Coder� schrieb:> *Karl-Ludwig Diehl*LOL Ihr kennt ihn wirklich nicht (mehr)?Mit freundlichen Gr��enHermann Hippen-- Ein Lehrer wei� selten mehr als der Sch�ler,er kann es nur besser verbergen.Wolfgang Bauerunread,Oct 25, 2010, 11:31:08 AM10/25/10to Hermann Hippen schrieb:> �The Coder� schrieb:>> *Karl-Ludwig Diehl*> LOL Ihr kennt ihn wirklich nicht (mehr)?War da mal irgend etwas? Im Original lese ich seine Beitr�ge normalerWeise gar nicht.Hermann Hippenunread,Oct 25, 2010, 11:39:23 AM10/25/10to Wolfgang Bauer schrieb:> Hermann Hippen schrieb:>> �The Coder� schrieb:>>> *Karl-Ludwig Diehl*>> LOL Ihr kennt ihn wirklich nicht (mehr)?> War da mal irgend etwas?Oh ich meinte das nicht etwa negativ. Er formuliert halt recht unterhaltsam: ) Aber vielleicht war das nicht hier in dieser NG.Mit freundlichen Gr��enHermann Hippen-- Warum benutzt man f�r "T�dliche Injektionen" in den Staateneigentlich sterile Spritzen/Nadeln?!Dietmar Vollmeierunread,Oct 25, 2010, 11:46:54 AM10/25/10to *Hermann Hippen* schrieb am 25.10.2010 um 20:39 Uhr...[Karl-Ludwig Diehl]> Oh ich meinte das nicht etwa negativ. Er formuliert halt recht unterhaltsam>: )ACK, leider wei� er einen Troll nicht von einem Regular zuunterscheiden, warum er schon fast in meiner Tonne verschwunden w�re.> Aber vielleicht war das nicht hier in dieser NG.Zur Zeit
2025-04-20Effiziente daran?Da� dieses Programm durch Scripte /fast/ vollst�ndig an deineBed�rfnisse angepa�t werden kann. Auch am Design kannst du ein wenigschraube.Allerdings bewegen sich diese Einstellungen in vorgegebenen Parametern.Wunder kann noch keine Software vollbringen ;)>> Auf jeden Fall kannst Du in Dialog eine vern�nftige Zeilenl�nge>> einstellen und mu�t keine Silbenumbr�che machen. [...]> Ich hab's mit kurzen Zeilenl�ngen. Schreibe> aber gerne l�ngere Texte.Ist _mir_ so lieber, als wenn jemand Zeilen mit 100 Zeichen und mehrfabriziert.> Hoffentlich bricht dann das System nicht zusammen. ;-))Das ist das System am System, da� es auch mal zusammenbricht ;)Wolfgang Bauerunread,Oct 25, 2010, 1:08:53 PM10/25/10to Karl-Ludwig Diehl schrieb:> Mir sind die Newsreader nat�rlich "suspekt".> Das liest sich wie Fliegenpilz.La� es sein und wenn Du mal einen Beitrag ins Usenet schreibst mach esweiter �ber Googlenews.Hans-Peter Matthessunread,Oct 25, 2010, 1:50:56 PM10/25/10to Karl-Ludwig Diehl:> Das Wort "Nutznetz" ist gef�hrlich stark.> Worin der Nutzen liegt, sich mit Worten zu> fetzen, ist von mir hier gut beschrieben:> gab mal einen ber�hmten Sinlogen namens "Peter Kien".Pforsicht, du bist stark gef�hrdet! ;-)hpmHermann Hippenunread,Oct 25, 2010, 2:00:27 PM10/25/10to �The Coder� schrieb:> *Karl-Ludwig Diehl*LOL Ihr kennt ihn wirklich nicht (mehr)?Mit freundlichen Gr��enHermann Hippen-- Ein Lehrer wei� selten mehr als der Sch�ler,er kann es nur besser verbergen.Wolfgang Bauerunread,Oct 25, 2010, 2:31:08 PM10/25/10to Hermann Hippen schrieb:> �The Coder� schrieb:>> *Karl-Ludwig Diehl*> LOL Ihr kennt ihn wirklich nicht (mehr)?War da mal irgend etwas? Im Original lese ich seine Beitr�ge normalerWeise gar nicht.Hermann Hippenunread,Oct 25, 2010, 2:39:23 PM10/25/10to Wolfgang Bauer schrieb:> Hermann Hippen schrieb:>> �The Coder� schrieb:>>> *Karl-Ludwig Diehl*>> LOL Ihr kennt ihn wirklich nicht (mehr)?> War da mal irgend etwas?Oh ich meinte das nicht etwa negativ. Er formuliert halt recht unterhaltsam: ) Aber vielleicht war das nicht hier in dieser NG.Mit freundlichen Gr��enHermann Hippen-- Warum benutzt man f�r "T�dliche Injektionen" in den Staateneigentlich sterile Spritzen/Nadeln?!Dietmar Vollmeierunread,Oct 25, 2010, 2:46:54 PM10/25/10to *Hermann Hippen* schrieb am 25.10.2010 um 20:39 Uhr...[Karl-Ludwig Diehl]> Oh ich meinte das nicht etwa negativ. Er formuliert halt recht unterhaltsam>: )ACK, leider wei� er einen Troll nicht von einem Regular zuunterscheiden, warum er schon fast in meiner Tonne verschwunden w�re.> Aber vielleicht war das nicht hier in dieser NG.Zur Zeit
2025-04-02Die Erekenntnis kommen, dass dieser Gegner tatsächlich völlig anders spielt.Man sollte niemals voreilige Schlüsse ziehen. Die Spielweise eines Gegners kann man erst einschätzen, wenn man genügend Daten gesammelt hat.Was „genügend" bedeutet, hängt von dem einzelnen Wert ab. 100 Hände können ausreichen, um die Werte für VPIP und PFR einzuschätzen, aber es sind bei Weitem nicht genug, um den WTSD- oder den 3B-Wert zu verstehen und Rückschlüsse auf die Setzfrequenz zu ziehen.Insgesamt gilt wie bei allem in Poker: Je größer die Datenmenge, desto besser.Ein Hilfsmittel, aber keine KrückeStatistiken sind Hilfsmittel, aber keine Gehhilfen. Es gibt zu viele Spieler, die sich nur auf ihre Statistiken verlassen. Sie scheren zu viele Gegner über einen Kamm, obwohl jeder von ihnen anders spielt.Man kann drei grundverschiedene Spieler am Tisch haben, die ähnliche statistische Werte aufweisen. Trotzdem kann einer der Spieler sein Level für 4BB/100 schlagen, der Zweite spielt gerade so break even und der dritte gewinnt vielleicht 1BB/100.Behandelt man diese Spieler auf dieselbe Weise, begeht man einen großen Fehler. Wer sich zu sehr an Statistik orientiert, spielt letztlich ABC-Poker, handelt automatisch und hört auf, sich weiterzuentwickeln.Stats sind für einen erfolgreichen Spieler nur ein Hilfsmittel von vielen. Er setzt sie in Kombination mit Beobachtungen und Reads ein.Stats zeigen nur die durchschnittliche Spielweise eines Gegners gegen alle möglichen unterschiedlichen Spieler an.Wied dieser Spieler gegen einen selbst spielt, muss man schon selbst herausfinden, und das geht nur, indem man sich Notizen macht und sehr genau aufpasst.Erst wenn man in der Lage ist, statistische Informationen zu verinnerlichen und daraus abzuleiten, welche Spielstile die Gegner zeigen, erst wenn man die Werte als Gesamtbild betrachtet und die Bezeihungen zwischen den einzelnen Werten kennt, kann man den inneren ABC-spieler überwinden und sein Spiel verbessern.Falls Ihnen dies gelingt - während Sie sich auch noch Notizen über Ihre Gegner machen, die nichts mit Statistik zu tun haben - werden Sie zu einem Spieler, der am Tisch gefürchtet sein wird.
2025-04-22